Ich ewiges Kind - Das Leben des Egon Schiele
Egon Schiele Museum Tulln Egon Schiele Museum Tulln
© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Helmut Lackinger
Egon Schiele Museum Tulln Egon Schiele Museum Tulln
© NÖ Museum Betriebs GmbH, Foto: Helmut Lackinger
Der Journalist, Autor und Übersetzer Gregor Mayer liefert mit seiner Biographie „Ich ewiges Kind. Das Leben des Egon Schiele.“ (Residenz Verlag, 2018) nicht nur eine authentische Schilderung des Lebens des Ausnahmekünstlers. Er bettet diese auch kunstvoll in die soziale, politische und kulturelle Landschaft der österreichischen Jahrhundertwende ein und macht damit viele Zusammenhänge sichtbar und verständlich.
Im Gespräch mit Carl Aigner, Koordinator der Projekte „Kunst und Kultur“ des Museums Niederösterreich, beleuchtet der freie Journalist mit Tätigkeiten im Standard, im Profil oder in der Deutschen Presseagentur die Zusammenhänge zwischen Leben und Werk von Egon Schiele.
Mit einer Reihe von Veranstaltungen lädt das Egon Schiele Museum in Tulln als Kompetenzzentrum für Schieles Biographie auch heuer wieder ein, den Menschen hinter dem Ausnahmekünstler Egon Schiele besser kennenzulernen.
Zeit & Ort: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18.30 Uhr: Diskussion
Egon Schiele Museum, Donaulände 28, 3430 Tulln
Kosten: Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis des Museums inkludiert
TIPP: Besuchen Sie doch noch vor der Veranstaltung unsere Ausstellung & die "Schatzkammer". Wir haben für Sie exklusiv bis 18.30 geöffnet!
Sie wollen Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen erhalten? Dann melden Sie sich doch hier für unseren Besucher-Newsletter an!
0 Einträge Eintrag