
Saison 2023: 25. März – 5. November
Dienstag bis Sonntag, Feiertage | 10.00 – 17.00 Uhr |
Montag (außer Feiertag) | geschlossen |
Die Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet (Ausnahme: Assistenzhunde).
Dienstag bis Sonntag, Feiertage | 10.00 – 17.00 Uhr |
Montag (außer Feiertag) | geschlossen |
Die Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet (Ausnahme: Assistenzhunde).
Preise | |
---|---|
Erwachsene |
EUR 6,00 |
Ermäßigt* |
EUR 5,00 |
Kinder und Jugendliche (von 7 bis 18 Jahre) |
EUR 3,50 |
Kinder bis 6 Jahre |
frei |
Familie (2 Erwachsene, max. 4 Kinder bis 18 Jahre) |
EUR 12,00 |
Schüler*innen im Klassenverband |
ab EUR 4,50 |
Führungsbeitrag |
EUR 4,50 |
Führungsbeitrag bei englischen Führungen |
EUR 5,50 |
Kombiticket Egon Schiele Museum und museum gugging |
EUR 10,00 |
NEU: Mit unserem print@home-Ticket können Sie Ihre Eintrittskarte(n) ab sofort bequem vorab zuhause buchen und ausdrucken. Sichern Sie sich so auch Ihren Platz bei einer Führung!
Niederösterreich Card
Freier Eintritt für über 300 Ausflugsziele in und um Niederösterreich! Die Niederösterreich-CARD gilt nur für Individualbesucher*innen. Bei Gruppen ab 20 Personen wird die Niederösterreich-CARD nicht akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass mit der NÖ-Card mit der Saison 2023/24 nur mehr ein einmaliger freier Eintritt in das Egon Schiele Museum in Tulln möglich ist. Alle Destinationen und mehr Infos: www.niederoesterreich-card.at |
![]() |
Tulln-Tickets
Eine Tullner Attraktion ist nicht genug? Gäste und Freunde des breiten Angebots in der Donau-, Garten- und Kunststadt können jetzt mit dem Tulln-Ticket mehrfach sparen: Bei Vorlage eines Tickets der unten stehenden Tullner Ausflugsziele erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei einem weiteren der angeführten Betriebe!
Teilnehmender Betrieb | Ermäßigung |
Garten Tulln | EUR 1,50 |
Egon Schiele Museum | EUR 1,00 |
Römermuseum | EUR 1,00 |
TullnKultur (Donaubühne, Danubium) Tickets an der Abendkasse zum Vorverkaufspreis (solange der Vorrat reicht) | |
Aubad | –10 % |
Diamond City Hotel (auf den aktuellen Tagespreis für ein Doppelzimmer) | –5% |
Junges Hotel Tulln (auf den aktuellen Tagespreis für ein Doppelzimmer, 2-Bett-Zimmer oder Mehrbettzimmer) | –5% |
Sonderermäßigung für die Messe Tulln: Messe-Ticket aufheben und bei den anderen Betrieben eine Ermäßigung bekommen | |
Gültig innerhalb der laufenden Tourismus-Saison. Mehr Informationen finden Sie hier |
Kombiticket mit der GARTEN TULLN für Gruppen
Eintritt in DIE GARTEN TULLN sowie in das Egon Schiele Museum Tulln (nur für Gruppen) |
EUR 13,50 |
Weitere Ermäßigungen |
Preise |
---|---|
Ö1 Club Mitglieder |
EUR 4,00 |
Aktion für alle Raiffeisen-Bank-Kunden. Gegen Vorweis der Raiffeisen-Bankomatkarte minus 10% auf das reguläre Eintrittsticket |
- 10% |
*Ermäßigungen: gegen Vorweis eines Ausweises, der Mitgliedskarte oder für Gruppen.
aus Richtung Wien: Schnellbahn S40 oder Franz-Josefs-Bahn R40
aus Richtung Krems: Franz-Josefs-Bahn R40
aus Richtung St. Pölten: Schnellbahn R41
Das neue, bedarfsorientierte Mobilitätsangebot für Tulln. Durch die Ergänzung des öffentlichen Linienverkehrs mit bedarfsorientierten Services wie On-Demand-Shuttle, E-Carsharing und Leihfahrrädern sorgt LISA.Tulln für eine attraktive innerstädtische sowie "Last-Mile-Verbindung" zu den Bahnhöfen Tulln und Tullnerfeld.
Die Station "Bezirksgericht" in der Albrechtgasse ist 2 Minuten Gehzeit vom Schielemuseum entfernt.
Für die Fahrt gilt der reguläre VOR Tarif. Mit einer gültigen VOR-Zeitkarte oder einem Klimaticket fahren Sie kostenlos.
Info zum LISA.Tulln-Service
aus Richtung Wien: über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über den Riederberg auf der B1 oder über den Exelberg
aus Richtung Krems: über die Kremser Schnellstraße S5
aus dem Norden: über die B19 oder die Kremser Schnellstraße S5
aus Westösterreich: über die Westautobahn A1, Abfahrt St. Christophen
aus dem Süden: über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach
Lageplan Stadt Tulln
Hier finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten in Tulln
Unterkünfte in Tulln
Egon Schiele Museum
3430 Tulln/Donau
Donaulände 28
T: +43-2272 64 570
E: E-Mail
Donaulände 28
A-3430 Tulln
T: +43-2272 64 570
E-Mail
Martina Deinbacher
T +43 2742 90 80 90-998
F +43 2742 90 80 99
E-Mail
Das Egon Schiele Museum Tulln ist ein Tochterbetrieb der Museum Betriebs GmbH mit Hauptsitz in St. Pölten.
Daher befindet sich auch unser Besucherservice in St. Pölten.
Einige Fragen zum Egon Schiele Museum werden uns häufig gestellt - hier finden Sie die Antworten:
aus Richtung Wien: über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über den Riederberg auf der B1 oder über den Exelberg
aus Richtung Krems: über die Kremser Schnellstraße S5
aus dem Norden: über die B19 oder die Kremser Schnellstraße S5
aus Westösterreich: über die Westautobahn A1, Abfahrt St. Christophen
aus dem Süden: über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach
Geben Sie bitte in Ihr Navigationsgerät folgende Daten ein:
48°19'59.2"N 16°03'12.2"E
Vor dem Museum direkt gibt es ein Parkverbot. Nützen Sie zum Parken die Parkgarage Albrechtgasse. Hier können Sie 1 Stunde gratis parken. Rund um das Egon Schiele Museum finden Sie einige Parkmöglichkeiten. Diese befinden sich in der Kurzparkzone im Kerngebiet von Tulln.
Da sich das Egon Schiele Museum direkt beim Donau Radweg befindet, gibt es vor dem Museum die Möglichkeit Ihr Fahrrad abzustellen.
Wir empfehlen für den Museumsbesuch eine Besuchszeit von ca. 90 Minuten für die Dauerpräsentation „Egon Schiele privat“ und ca. 20 Minuten für die „Schatzkammer“. Die Werke, die in der Schatzkammer gezeigt werden, ändern sich jährlich.
Mit dem Umbau wurde das Egon Schiele Museum bestmöglich rollstuhlgerecht. Eine eigene Rampe führt über den Vorplatz des Museums zum Haus. Bereits im Eingangsbereich erwartet Sie ein behindertengerechtes WC und ein rollstuhlgerechtes Kassenpult. Ein Treppenlift bringt Sie von der Schatzkammer im Erdgeschoß zu den animierten Stationen aus Egon Schieles Leben im ersten Stock. ACHTUNG: Ein barrierefreies Erreichen des Ateliers im 2. Obergeschoß ist leider nach wie vor nicht möglich.
Es ist nur die Mitnahme von Assistenz-Hunden erlaubt.
Das Egon Schiele Museum Tulln ist ein saisonaler Betrieb. Die Öffnungszeiten des Museums sind wie folgt:
25. März – 5. November 2023
Dienstag bis Sonntag, Feiertage
10.00 – 17.00 Uhr
Montag (außer Feiertag) geschlossen
Es ist erlaubt im Egon Schiele Museum zu fotografieren. Nur in der „Schatzkammer“ neben dem Kassa-Bereich ist fotografieren verboten.
Es gibt im Eingangsbereich eine Garderobe mit absperrbaren Kästchen. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
Kinder zahlen ab 7 Jahren den ermäßigten Eintrittspreis von EUR 3,50.
Im Ausstellungsbereich ist Essen nicht erlaubt. Es gibt aber einen Tisch im Eingangsbereich, der als Jausenbereich genützt werden kann.
Das ehemalige Stadtgefängnis von Tulln eröffnete anlässlich des 100. Geburtstags von Egon Schiele im Jahr 1990 als erstes Museum, das sich ausschließlich dem Leben und Werk von Egon Schiele widmet.
Sie können selbstverständlich bargeldlos im Egon Schiele Museum bezahlen.
Nutzen sie die Gelegenheit im einzigartigen Ambiente des Egon Schiele Museum Tulln in unserem umfangreichen Shopsortiment zu schmökern!
Der Shop des Museums bietet neben Publikationen über den Ausnahmekünstler Egon Schiele, Postkarten, Drucke sowie viele Geschenkartikel für Erwachsene und Kinder.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
TIPP: Das Shop-Team stellt für Sie gerne auch individuelle Geschenke zusammen!
Der Museumsshop ist während der Öffnungszeiten für Sie geöffnet!
Hier finden Sie eine Liste der aktuell im Shop erhältlichen Bücher.
![]() |
|
„Natur im Garten“ Erlebniswelt: 70 Schau- und Mustergärten |
Der Karner liegt direkt hinter der Stadtpfarrkirche St. Stephan und ist ohne Zweifel ein Juwel der spätromanischen Baukunst, das in ganz Europa seinesgleichen sucht. |
![]() |
|
Citynah und trotzdem im Grünen – diese Kombination macht das Aubad Tulln und den weitläufigen Erholungspark zur perfekten Freizeitoase. |
Das Nibelungendenkmal bzw. der Nibelungenbrunnen ist eine Gestaltung der Szene "Begegnung von Kriemhild und dem Hunnenkönig Etzel.
|
![]() |
|
Die Zuckerfabrik der Agrana am Standort Tulln erzeugt süße Produkte für die ganze Welt, zum Beispiel die gesamte Palette der Marke "Wiener Zucker".
|
Das VIRTULLEUM ist eine spannende Expedition auf den Spuren der Tullner Stadtgeschichte(n). |
Wenn Sie die Internet-Seite www.schielemuseum.at aufrufen,
kommen Sie zuerst zur Start-Seite.
Wenn Sie auf das Egon Schiele Museum-Logo klicken,
kommen Sie immer wieder zurück zur Start-Seite.
Das Egon Schiele Museum-Logo ist ein Erkennungs-Zeichen vom Egon Schiele Museum Tulln.
Das Egon Schiele Museum-Logo sieht so aus:
Es steht immer oben in der linken Ecke auf dieser Internet-Seite.
Die Such-Funktion finden Sie rechts oben.
Die Such-Funktion sieht so aus:
Klicken Sie auf die Lupe mit dem Wort SUCHE daneben.
Es öffnet sich damit ein Feld SUCHE. Klicken Sie dieses Feld.
Geben Sie hier ein Wort ein und klicken auf den Pfeil daneben.
Sie bekommen dann angezeigt,
wo das gesuchte Wort auf dieser Internet-Seite vorkommt.
Mit der Positions-Anzeige sehen Sie immer genau,
wo Sie gerade auf der Internet-Seite des Egon Schiele Museums sind.
In diesem Beispiel im Allgemeine Informationen - Öffnungszeiten.
Am oberen Rand können Sie folgende Inhalte direkt anwählen:
- Allgemeine Informationen (Öffnungszeiten, Anreise, Preise, und mehr)
- Ihr Besuch (Informationen zu den Ausstellungen, Führungen im Museum, und mehr)
- Das Museum (Team, Architektur, Presse, und mehr)
- Noch mehr Schiele (Lebenslauf von Egon Schiele, Egon Schiele Geburtshaus, Egon Schiele Weg, und mehr)
Presse
In diesem Bereich finden Sie nützliche Informationen
wenn Sie einen Beitrag für eine Zeitung oder das Radio
oder Fernsehen machen.
Zum Beispiel die Presse-Meldungen des Egon Schiele Museum Tulln.
Newsletter
In diesem Bereich können Sie sich für einen Newsletter anmelden.
So bekommen Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Veranstaltungen im
Egon Schiele Museum.
Für die Anmeldung brauchen Sie eine gültige E-Mail Adresse.
Feedback
In diesem Bereich können Sie Wünsche und Anregungen zum Egon Schiele
Museum Tulln an uns schreiben.
Impressum
Im Impressum steht, wer die Internet-Seite gemacht hat.
Hier finden Sie zum Beispiel die Adresse der Redaktion.
In der Redaktion arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
die für die Internet-Seite www.schielemuseum.at verantwortlich sind.
Datenschutz-Erklärung
Hier finden Sie Informationen zum Daten-Schutz.
Zum Beispiel:
Wenn Sie auf die Schalt-Fläche klicken,
sehen Sie unser Angebot in deutscher Sprache.
Wenn Sie auf die Schalt-Fläche klicken,
sehen Sie unser Angebot in englischer Sprache.
Oben auf der Start-Seite finden Sie ein bearbeitetes Bild, das
das Egon Schiele Denkmal vor dem Egon Schiele Museum Tull zeigt.
In der Mitte der Start-Seite finden Sie Bilder mit kurzen Texten
zur Dauer-Ausstellung und zu anderen Angeboten des Egon Schiele Museum Tulln.
Während des Saisonbetriebs von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Erwachsene: EUR 6,00
Ermäßigt: EUR 5,00
7 – 18 Jahre: EUR 3,50
Führung p. P.: EUR 4,50
Rollstuhlgerechter Zugang zu den Ausstellungsbereichen
im Egon Schiele Museum Tulln.
Bitte bitten Sie unsere Mitarbeiter an der Kassa um Hilfe bei der
Benutzung des Lifts in den oberen Stock
Niederösterreichische Museum Betriebs GmbH
Egon Schiele Museum Tulln
Donaulände 28
3430 Tulln
www.schielemuseum.at
0 Einträge Eintrag